Junge Menschen für das Handwerk gewinnen

Münchner Betriebe zeigen ihr Handwerk mit MachsGanz auf Social Media

Wer wir sind:

Folgende 5 Arten von Videos möchten wir bei unserem Besuch im Handwerksbetrieb gern drehen

Video I “Betrieb und Handwerksberuf stellen sich vor”

Protagonist*in: Eine Person von MachsGanz und eine Person vom Betrieb

Inhalt: Unser Besuch bei Firma XY, Ansprechpartner*in und Betrieb stellen sich kurz vor

Style: follow me around, Interviewsituation

In diesem Video möchten wir erfahren:

Wie heißt die Firma?

Was genau macht die Firma?

Wie viele Mitarbeitende gibt es?

Welche Handwerksausbildung kann man hier machen?

Video II “Azubi und Handwerksausbildung kennenlernen”

Protagonist*in: Azubi

Inhalt: Azubi stellt sich und seinen Ausbildungsberuf vor.

Style: Azubi vor der Kamera, Interview Szenario, Schnittbilder von der Arbeit dazwischen.

In diesem Video möchten wir erfahren:

Wie heißt du?

Wie alt bist du?

Welche Ausbildung machst du?

Wo kommst du her, welchen Schulabschluss hast du?

Wie kamst du auf diese Ausbildung?

Wie viel verdienst du?

Wie sieht dein Alltag aus?

Was möchtest du danach machen?

Video III “Anekdote aus dem Handwerk”

Protagonist*in: Azubi od. Mitarbeiter*in

Inhalt: Azubi oder Mitarbeiter*in erzählt eine kurze lustige oder spannende Geschichte aus ihrem Handwerk

Style: Azubi oder Mitarbeiter*in vor der Kamera, direkt n die Kamera sprechend, Schnittbilder von der Arbeit dazwischen

In diesem Video möchten wir erfahren:

Was ist die coolste Maschine, die man bei euch benutzen kann?

Welchen handwerklichen Hack wendest du fast jeden Tag an?

Ist mal etwas in deiner Ausbildung so richtig schief gelaufen?

Was war bisher der größte Aha- Moment in deiner Ausbildung?

Wie war der erste Tag bei deiner Ausbildung?

Video IV “In der Werkstatt/ im Handwerkerauto”

Protagonist: Azubi od. Mitarbeiter*in

Inhalt: Azubi oder Mitarbeiter*in führt uns durch die Werkstatt oder das Handwerker*innen Auto und zeigt uns die Werkzeuge und Utensilien.

Style: Werkstatt oder Auto, mehrere Shots, mehrere Perspektiven, über die Schulter gucken etc.

In diesem Video möchten wir erfahren:

Was ist die coolste Maschine, die man bei euch benutzen kann?

Welchen handwerklichen Hack wendest du fast jeden Tag an?

Ist mal etwas in deiner Ausbildung so richtig schief gelaufen?

Was war bisher der größte Aha- Moment in deiner Ausbildung?

Wie war der erste Tag bei deiner Ausbildung?

Video V “Begeisterung für’s Handwerk”

Protagonist*in: Azubi od. Mitarbeiter*in

Inhalt: Azubi oder Mitarbeiter*in erzählt von ihrer Leidenschaft fürs Handwerk

Style: Azubi oder Mitarbeiter*in vor der Kamera, direkt in die Kamera, Schnittbilder von der Arbeit dazwischen

In diesem Video möchten wir erfahren:

Was begeistert dich an deinem Handwerk?

Was motiviert dich für dein Handwerk?

Wie nachhaltig/ zukunftsfähig ist dein Handwerk?